Davidsen´s XO 22 Blue Label Reserve (Rum-Basis)
XO ist eigentlich ein Buchstabenkürzel, dem man beim Cognac begegnet. Der französische Weinbrand wird gern mit VS, VSOP und XO gekennzeichnet, um sein durchschnittliches Alter auszudrücken, wobei XO für Extra Old steht und einen über zehn Jahre gelagerten Cognac betitelt. Aber auch bei anderen Spirituosen hat diese Kennzeichnung inzwischen Einzug gehalten, allen voran beim Rum. Sehr lang gereifter Premium-Rum wird gern hiermit bezeichnet. Man nehme nur einmal den dunklen Davidsen’s XO 22 Blue Label Reserve (Rum-Basis) für das Premium-Segment, der nach der Destillation in der Karibik doch tatsächlich mehr als zwei Jahrzehnte reifen durfte. Das macht ihm so schnell keiner nach!
Der edle Davidsen’s XO 22 Blue Label Reserve (Rum-Basis) weist nicht nur selbst ein stolzes Alter auf, sondern stammt außerdem von einem alteingesessenen dänischen Unternehmen. Der Familienbetrieb Oskar Davidsen hat seinen Sitz in der Hauptstadt Kopenhagen und agiert nicht nur als unabhängiger Abfüller von Rum, sondern kümmert sich u. a. auch um feinen Wein. Schon seit fünf Generationen kümmert sich die Familie Davidsen um den alkoholischen Genuss mit dem gewissen Etwas (und um ein Restaurant). Die 1888 gegründete Firma aus Dänemark bietet neben dem Davidsen’s XO 22 Blue Label Reserve (Rum-Basis) weitere Qualitätsprodukte. Sie hat sich auf Blends spezialisiert, an denen mehrere Länder und Brennereien teilhaben. Was diese Sonderedition angeht, so hat man für den Grand Reserve Rum Destillerien aus Jamaika und Guyana zurate gezogen und somit zwei gegensätzliche Stilrichtungen miteinander vermählt. Kein Wunder, dass Kenner bei dem elegant präsentierten Premium-Rum hellhörig werden.
Produktinformationen zum Davidsen´s XO 22 Blue Label Reserve (Rum-Basis):
Im Aroma und im Geschmack geizt der komplexe Davidsen’s XO 22 Blue Label Reserve (Rum-Basis) nicht mit seinen Reizen. Man merkt es ihm positiv an, dass berühmte Hersteller wie Hampden Estate mit Jamaica Rum und Diamond Distillery mit Demerara Rum seinen Charakter bestimmen. Mindestens 22 Jahre lang reiften die Melasse-Destillate in amerikanischen Weißeichefässern. Dabei konnten sich Noten von herzhaften Tropenfrüchten wie Ananas und Mango ausbilden. Etwas Bittersüßes wie von Kakao schwingt mit. Außerdem umgarnt der finessereiche Davidsen’s XO 22 Blue Label Reserve (Rum-Basis) mit niedrigem Alkoholgehalt die Sinne mit Nuancen von Kräutern, Gewürzen, Vanille und Orangenschalen. Er schafft es, gleichzeitig vielschichtig und harmonisch zu sein. Der lange Abgang passt prima ins Bild. Am besten gönnt man sich dieses Highlight pur.











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.