Jameson Irish Whiskey 40 % 0,7l
Es waren der Überlieferung nach Benediktinermönche, die im ausgehenden Mittelalter Gastronomie und somit auch den Whiskey in Irland herstellten, anboten und verbreiteten. In der Zeit von 1780 bis 1971 bestand die Destillerie John Jameson in Dublin – dort steht dem Interessierten seitdem die Schaubrennerei zur Verfügung. Seit 1975 produziert man auch den John Jameson Irish Whiskey 40% 0,7l im irischen Midleton in der gleichnamigen Destillerie und gehört auch an diesem Standort seit 1988 zum französischen Pernod-Ricard-Konzern.
Was sind die Zutaten zur Herstellung des Jameson Irish Whiskey 40 % 0,7l?
Der Hauptbestandteil des Jameson Irish Whiskey 40% 0,7l ist ein ‘Blended Whiskey’, d.h. einzelne Whiskey-Jahrgänge, die gemischt und gemeinsam abgefüllt werden. Die Destillate basieren auf Getreide in Form von gemälzter und ungemälzter Gerste. Die Maische wird zum Gären gebracht und anschließend erfolgt die dreifache Destillation. Generell benötigt es drei Brennvorgänge, bis die delikate Flüssigkeit in Eichenfässer aus den USA, Portugal und Spanien zur Reifung gelagert wird, in denen zuvor Bourbon, Portwein oder Sherry reifte. Die Bourbon Fässer, Portwein Fässer und Sherry Fässer hinterlassen eine leicht andere Spur an Destillaten wie zum Beispiel süße oder fruchtige Nuancen.
Wie alt ist der Jameson Irish Whiskey 40 %, 0,7l?
Der Blend umfasst Komponenten mit einer unterschiedlichen Lagerzeit. Daher ist das genaue Alter nicht bekannt, wobei der irische Whiskey aber in der Regel mindestens drei Jahre reift und somit jünger ist als viele Single Malt Whiskys aus Schottland.
Wie schmeckt der Jameson Irish Whiskey 40 %, 0,7l?
Generell wird der John Jameson Irish Whiskey als reichhaltig und zugänglich empfunden. Bereits die zarten Duftnoten bestechen vor allem durch Vanille und Sherry.
Beim Trinken des Whiskeys bemerkt man am Gaumen einen leichte Süße sowie einen Beiklang getrockneter Früchte und gehaltvolle Sherry Aromen. Anschließend zeichnet sich der Jameson Irish Whiskey 40 %, 0,7l vor allem durch ein mildes Finish aus.
Wie trinkt man Jameson Whiskey 40 % 0,7l?
Mit 40 Prozent Alkoholvolumen bietet diese reiche, ausgewogene und sanft nachklingende Spirituose eine gute Gelegenheit, pur oder „on the rocks“ einen irischen Tropfen der Tradition zu erleben – nämlich aus Gerste, gemälzt, gebrannt, destilliert und gereift. Ebenso eignet sich irischer Whiskey von Jameson zum Mixen von Cocktails und Longdrinks.
Soll es feiner Irish Whiskey sein, kann man hier den Jameson Whiskey 40 % 0,7l günstig kaufen und sich von einem milden Charmeur verwöhnen lassen. Als allseits bekannter irischer Whiskey von Jameson verkörpert er das klassische Flaggschiff der Destillerie und den populären Topseller im Irish Whiskey Angebot bei Rum & Co. Wer mag, kann zum fairen Preis weitere Produkte derselben Marke und anderer Destillerien bestellen.















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.