Siegfried Rheinland Dry Gin
Man könnte meinen, Deutschland sei das Herkunftsland von Gin, so viele Sorten gibt es heute zu entdecken. Sicher stammt der Wacholderschnaps aus den Niederlanden und wurde danach in England weiterentwickelt, doch es lässt sich inzwischen nicht daran rütteln, dass auch die Deutschen den Gin-Markt geprägt haben. Immer mehr Neuheiten stehen zur Verfügung, darunter der Siegfried Rheinland Dry Gin, der zurecht viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Dieser deutsche Gin ist mit einer interessanten Geschichte verbunden, denn er widmet sich dem Nibelungenheld Siegfried und dem bei Bonn befindlichen Drachenfelsen.
Der feine Siegfried Rheinland Dry Gin spielt nicht nur mit dem Namen auf die Legende an, die weltbekannt ist. Vielmehr macht er sich auch die eine Komponenten zunutze, die einst dem Helden zum Verhängnis wurde: Ein Lindenblatt machte den sonst eigentlich unsterblichen Siegfried verwundbar, und die Linde trägt ebenso zu diesem klaren Gin aus Deutschland bei. Der Siegfried Rheinland Dry Gin basiert auf fast 20 Botanicals und eine dieser natürlichen Zutaten zur Aromatisierung ist die Lindenblüte. Ein Jahr haben sich die Rheinland Distillers und Experte P.J. Schütz von der Eifel Destillerie Zeit gelassen, um den besonderen Gin mit seinen vielen hochwertigen Zutaten zu entwickeln. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der Siegfried Dry Gin aus dem Rheinland hört auf den Spitznamen Siggi und steckt voller Faszination.
Produktinformationen zum Siegfried Rheinland Dry Gin:
Führt man sich den neuen Siegfried Rheinland Dry Gin zu Gemüte, trifft man in der Tat auf Untertöne von Lindenblüten. Im Aroma offenbart der Wacholderschnaps dann noch Noten von Wacholderbeeren und ein wenig pfeffriger Würze. Zitrusfrüchte balancieren das Ganze aus. Dem soliden, alles andere als bissigen Duft schließt sich ein reicher, runder Geschmack an. Der Siegfried Rheinland Dry Gin überzeugt am Gaumen mit ein wenig Zitrusfrucht, Wacholder und Lindenblüte. Er wird gegen Abgang hin komplexer und nimmt danach blumige Züge an. Eine Winzigkeit von Pfeffer bleibt bemerkbar. Das sorgt für einen interessanten Gin & Tonic.










Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.